Wolfgang Huber
Supervision, Coaching, Organisationsentwicklung
Kennen Sie das? Täglich sind Sie gefordert, sich mit Ihrer Einrichtung den laufenden Veränderungen zu stellen. Was verlangen die neuen Strömungen für die Zukunft? Was sind nur kurzlebige Trends?
Für solche und ähnliche Fragestellungen biete ich massgeschneiderte Beratung und Begleitung an – individuell mit Blick auf die Einmaligkeit der Person, dem beruflichen Umfeld, der Einrichtung und ihrem Wertekanon. So wird das Wesentliche gestaltet.
Ob es um eine tiefer greifende Organisationsentwicklung, ein temporäres Coaching oder um Supervision geht, hängt von Ihrer Einschätzung des Hilfebedarfs ab.
Leitungspersonen von psychosozialen Einrichtungen nehmen meine Angebote wahr, um in Führungsfragen Sicherheit zu gewinnen. Sie lassen sich bei einem anstehenden Veränderungsprozess begleiten – gemeinsam analysieren wir die Situation und aktivieren den organisationalen Entwicklungsprozess.
Teams oder Einzelpersonen kontaktieren mich, um sich arbeitsfähig zu halten oder die Zusammenarbeit im Team zu optimieren.
Einzelpersonen schätzen eine unabhängige Aussensicht ihrer beruflichen Tätigkeit und nutzen die Möglichkeit zur Reflexion.
Lebenslauf
Berufliche Stationen
- Selbständiger Organisationsberater, Supervisor und Coach
- Mitglied der Gesamtleitung Humanushaus Beitenwil, CH. Eine Camphill-Einrichtung für Menschen mit Behinderung auf der Grundlage der Anthroposophie. Zuständig für den Bereich Wohnen (2006–2016)
- Mitglied der Gesamtleitung aebihus, Evilard, CH. Eine abstinenzorientierte stationäre Suchthilfeeinrichtung (1988–2004)
- langjährige Organisation/Leitung Workshops und Seminararbeit mit Schwerpunkt Geschlechter/Männer (seit 1994)
- Leitung von Grossgruppenveranstaltungen
- Projektleiter für niederschwellige Suchtarbeit, Contact Bern, CH. Entwicklung und Umsetzung von Anlaufstellen, Arbeitsmöglichkeiten (1983–1988)
- Sozialarbeiter Sozialpsychiatrischer Dienst München-Perlach, DE. Beratung von psychisch Kranken, Gemeinwesenarbeit (1978–1983)
- Mitarbeiter Prop Alternative Aigelsdorf, DE. Stationäre Suchthilfe (1976–1978)
Aus und Weiterbildung
- Diplom Supervisor, Coach, Organisationsentwickler, bso, EAS
- Diplom Themenzentrierte Interaktion TZI
- Zertifikat Gemeinwesenarbeit
- Weiterbildung in systemischer Familien- und Einzelberatung
- Organisations- und Führungsseminare
Persönliches
Doppelbürger D/CH, Jahrgang 1950, verheiratet, drei erwachsene Söhne
Angebot
Wollen Sie eine Einschätzung zu Ihrer Arbeitsweise gewinnen, die über den alltäglichen Blickwinkel hinausgeht? Mit einem unabhängigen Aussenblick begleite ich Sie bei Ihrer Reflexion und stehe Ihnen als Partner bei Weiterentwicklung und Lernen zur Seite. Persönliche oder institutionelle Umbrüche und krisenhafte Situationen sind mir dabei vertraut.
Einzelsupervision / Teamsupervision
Beratung und Begleitung bei individuellen beruflichen Fragestellungen; Reflexion zur Frage der Aufgabenerfüllung, Wirksamkeit und Zusammenarbeit im Team und in der Organisation.
Teamentwicklung
Analyse der Zusammenarbeitsform und optimieren der Kooperation, Kommunikation und fachlichen Kompetenz.
Organisationsentwicklung
Die ständige Weiterentwicklung der Einrichtung ist eine komplexe Aufgabe. Ein permanenter Perspektivenwechsel und eine professionelle Begleitung sind hilfreich um das Potential für neue, kontextgestützte lösungsrelevante Prozesse zu erfassen.
Leitungscoaching
Sowohl für die Reflexion der alltäglichen Leitungsarbeit, wie für die herausfordernden Fragen der Gestaltung des Veränderungsprozesses, biete ich einen geschützten Entwicklungsraum an.
Begleitung in Personalfragen
Auswahl von Mitarbeitenden und Förderung der Kompetenz und des Potentials für selbstorganisierte Aufgabenerfüllung.
Leitbildarbeit
Entwicklung von alltagswirksamen Orientierungshilfen, die den Referenzrahmen für die selbstgesteuerte Aufgabenerledigung darstellt.
Konzeptentwicklung
Konzepte für neue Tätigkeitsfelder, Fortschreibung von bestehenden Konzepten und deren Aktualisierung.
Konfliktberatung
Unabhängige und allparteiliche Hilfestellung bei der Behandlung von Konflikten.
Projektmanagement
Projektorganisation aufbauen, durchführen und begleiten. Dabei die in der Organisation vorhanden Ressourcen nutzen und Konzepte mit zeitgemässen und innovativen Prozessen umsetzen.